Besenderter Mönchsgeier im Waldviertel
Servus!
Im Vorjahr überflog ein besenderter Mönchsgeier innerhalb einer Woche im Mai gleich zweimal das Wald- und Weinviertel.
Heuer, am 17.06.2025, wurden in Ungarn und davor auch in Kroatien 2 Mönchsgeier gefilmt, einer davon mit Sender ("Dryan"), der andere ein unberingter Wildvogel (vmtl. aus Griechenland). Am 18.06. überflog zumindest der besenderte Vogel das Südburgenland, weiter in die Voralpen bis nach Wilhelmsburg und landete schließlich im Waldviertel: in einer Felswand nördlich Spitz/Donau, um dort zu nächtigen. Am Folgetag konnte er von Waldviertler Beobachtern in der Felswand und später auch beim Aufkreisen dokumentiert werden. Es handelt sich um einen aus Spanien rehabilitierten Wildvogel, der im Rahmen des Projektes greenbalkans.org in Bulgarien freigelassen wurde. Der umtriebige Vogel flog nordwärts über Gföhl, über die Wild und Fratres nach Tschechien und nächtigte am 19.06. bei Lednice. Am 20.06. besuchte er Bernhardsthal und wanderte weiter über die Slowakei nach Ungarn. Am 24.06. war er wieder in Bulgarien.
Von den beiden zeitgleich in Tirol anwesenden Mönchsgeiern war einer Tewes, ebenfalls ein ursprünglich spanischer Wildvogel, der nach Genesung in Bulgarien freigelassen wurde und auch in den Vorjahren schon in den österreichischen Alpen beobachtet werden konnte.
LG Richard