News

Kleine Leseprobe aus dem Elanus Band 5 (2010)
Für alle die den 5. Band des Elanus, der die ornithologischen Geschehnisse des Jahres 2010 zusammenfasst, noch nicht besitzen, ist hier eine kleine Leseprobe zum Download bereitgestellt.Das vollständige Journal kann weiterhin über elanus@club300.at bestellt ...Reisebericht Südmarokko von Stephan Trösch/CH
Marokko ist eines jener Länder der Westpaläarktis (WP) , das neben gewaltigen Landschaften auch eine hohe Diversität an Vogelarten aufweisen kann. Unter diesen finden sich auch zahlreiche nordwestafrikanische Endemiten, wodurch das Land eines der wichtigsten ...
Der Club 300 Jahresbericht Elanus Band 5 (2010) ist ab sofort erhältlich!
Gerade einmal neun Monate sind seit der Veröffentlichung von Elanus Band 4 (2008/2009) vergangen. Die erneut stark positive Resonanz war Grund genug, unverzüglich an dem nun 5. Band zu arbeiten. Der aktuelle Band behandelt die ornithologischen Geschehnisse des ...
Die 3. Pannonian BirdExperience im Rückblick
Gestern Abend ist die 3. Pannonian Bird Experience im burgenländischen Seewinkel zu Ende gegangen, die diesmal von drei auf neun Tage gestreckt wurde. Das sechstägige Rahmenprogramm im Vorfeld der drei „Haupttage“ hat regen Anklang gefunden. In Summe kann ...
Detailinformationen zum Birderabend / Rätselvogelquiz am 21.04.2012 bei der 3. Pannonian BirdExperience
In wenigen Tagen findet im Zuge der 3. Pannonian Birdexperience im burgenländischen Seewinkel auch der Birderabend statt. Daher möchten bird.at und der Club 300 Österreich als Veranstalter des Birderabends nochmals ausdrücklich auf diesen hinweisen, da er aus ...
Wolfgang Trimmel - 300 fotografierte Wildvogelarten in Österreich
Es ist gerade einmal zweieinhalb Jahre her, seit Wolfgang Trimmel in der österreichischen Birderszene aufgetaucht ist. Seither hat es der Niederösterreicher mit hohem zeitlichen Einsatz und unermüdlichem Elan geschafft, nicht nur mittlerweile 308 verschiedene ...