Club 300-Übertrag der jüngsten AFK-Ergebnisse und Meldeaufruf

Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Sitzungsergebnisse der AFK vom 13.03.2025 am 03.05.2025 wurden diese nun mit der Meldungsübersicht des Club 300 abgeglichen. Hauptsächlich betroffen sind Beobachtungen aus den Jahren 2023 bis 2024 sowie einzelne nachgereichte Fälle aus früheren Jahren. Alle anerkannten Fälle bis einschließlich 31.12.2023 wurden als „Bestätigt“ gekennzeichnet, von der AFK als "nicht ausreichend dokumentiert" eingestufte Fälle wurden wie immer aus der Meldungsübersicht entfernt.
Mehr dazu
2021 in Zahlen und Fakten

2024 in Zahlen und Fakten

2024 war aus ornithologischer Sicht erneut sehr erfolgreich für Österreich, wenngleich erstmals keine für die Topgruppe des Rankings neue Rarität twitchable war. Durch die weiterhin steigende Zahl der Melder und deren teilweise sehr hohe Aktivität konnten fast jeden Tag Sichtungen von Seltenheiten in die Meldungsübersicht aufgenommen werden. Dies zeigt sich auch an der Anzahl der beobachteten Arten: Insgesamt wurden 340 verschiedene Vogelarten gemeldet. Darunter befanden sich eine Reihe besonderer Arten (vor Prüfung durch die AfK).
Mehr dazu
abonnieren