20. BIRDERSMS-Treffen Seewinkel/Parndorfer Platte am 16.02.2013
Am Samstag, 16.02.2013 wird das mittlerweile 20. BIRDERSMS-Treffen im Gebiet Seewinkel/Parndorfer Platte stattfinden. Abgesehen von dieser "runden" Zahl an Treffen bedeutet dies zugleich noch ein zweites Jubiläum, denn es ist nun zehn Jahre her, dass erstmals ...2012 in Zahlen und Fakten
Das Jahr 2012 war aus ornithologischer Sicht ein sehr erfolgreiches Jahr für Österreich. Durch die weiterhin steigende Zahl der Melder und deren teilweise sehr hohe Aktivität konnten fast jeden Tag Sichtungen von Seltenheiten in die Meldungsübersicht aufgenommen ...
Wolfgang Trimmel bricht Österreich-Jahreslistenrekord
Was viele noch für lange Zeit für sehr unwahrscheinlich gehalten haben, hat Wolfgang Trimmel nun tatsächlich geschafft: Er hat am 22.12.2012 den acht Jahre alten Österreich-Jahreslistenrekord aus dem Jahr 2004 von Georg Juen geknackt. Neben voller Berufstätigkeit ...Club 300-Übertrag der jüngsten AFK-Ergebnisse, Meldeaufruf und ergänzende Informationen
Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der letzten AFK-Sitzung vom 08.12.2012 am 11.12.2012 wurden diese nun mit der Meldungsübersicht des Club 300 abgeglichen. Hauptsächlich betroffen sind Beobachtungen aus dem Jahr 2012, vereinzelt wurde nachgereichte Fälle ...
Kranich-Herbstzug 2012
In Österreich beginnt der Herbstdurchzug der Kraniche in der Regel Ende September/Anfang Oktober und auch heuer wurden schon die ersten Kraniche in den vergangenen Tagen gemeldet. Ich sammle alle Daten vom Wegzug 2012 und werde sie, wie Ernst Albegger und Andreas ...
19. BIRDERSMS-Treffen Seewinkel/Parndorfer Platte & alpiner Mornelldurchzug am 08./09.09.2012
Am zweiten Septemberwochenende 2012 wird das nächste BIRDERSMS-Treffen im Gebiet Seewinkel/Parndorfer Platte, bereits das insgesamt 19., stattfinden. Nachdem derartige Treffen in den vergangenen Jahren meist nur am ersten Tag stärker besucht waren, soll Tag 2 ...
Mornellregenpfeifer-Durchzug im Spätsommer/Frühherbst 2012
Werte Kollegen! Ich möchte wie im vergangenen Spätsommer/Frühherbst 2011 und dem heurigen Frühjahr 2012 zur Nachsuche nach durchziehenden Mornells in den alpinen Lagen aufrufen. Der Mornell tritt in Mitteleuropa alljährlich am Frühjahrs- und Herbstdurchzug ...