2009 in Zahlen und Fakten
Das Jahr 2009 war aus ornithologischer Sicht erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für Österreich. Durch die weiterhin steigende Zahl der Melder konnten 2009 wie schon 2008 fast jeden Tag Sichtungen von Seltenheiten in die Meldungsübersicht aufgenommen werden. ...Der Bergenteneinflug in die Steiermark im Herbst/Winter 2009/2010 (von Sebastian Zinko)
Der Bergenteneinflug in die Steiermark im Herbst/Winter 2009von Sebastian ZinkoIm Spätherbst 2009 kam es in der südlichen Steiermark zu einem in der Steiermark in diesem Ausmaß wohl noch nie da gewesenen Einflug von Bergenten. Ein erstes, sehr frühes Weibchen ...Club 300-Übertrag der jüngsten AFK-Ergebnisse, neue Abfragemöglichkeit und Meldeaufruf
Die Ergebnisse der jüngsten Sitzung der AFK (Avifaunistischen Kommission Österreich) vom 29.11.2009 sind seit 16.12.2009 unter www.birdlife-afk.at "Letzte Fälle" einzusehen. Da sich der Club 300 im Sinne der Einheitlichkeit an den AFK-Entscheidungen orientiert, ...14. BIRDERSMS-Treffen an den Voralpenseen des Salzkammerguts
Von 05. - 08.12.2009 wird das 14. BIRDERSMS-Treffen über die Bühne gehen. Erstmals findet ein derartiges Treffen an den Voralpenseen in Öberösterreich/Salzburg/Steiermark statt, bisher wurden alle Exkursionen im burgenländischen Seewinkel bzw. im vorarlberger ...
Kranich-Herbstdurchzug 2009
In diesem Herbst ist es bisher wie im Vorjahr zu einem sehr starken Kranichdurchzug (Schwerpunkt bisher überraschenderweise Kärnten) gekommen, der im letzten Oktoberdrittel eingesetzt hat. In weiterer Folge eine kurze Zusammenstellung bekannt gewordener Durchzugsdaten ...142. Tagung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft von 01. - 05.10.2009 in Kärnten
Von 01. - 05.10.2009 findet in Pörtschach/Kärnten die 142. DO-G-Tagung statt. Nachdem wir in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr die Gelegenheit bekommen werden so eine wunderbare und hochkarätige Tagung in Kärnten ausrichten zu können, würde ich mich sehr ...